Was ist garitz (bad kissingen)?

Garitz ist ein Stadtteil von Bad Kissingen im bayerischen Landkreis Bad Kissingen. Es liegt etwa 3 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Bad Kissingen.

Geschichte:

Garitz wurde erstmals im Jahr 1182 urkundlich erwähnt. Der Ort war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt. Im 19. Jahrhundert begann mit dem Aufstieg Bad Kissingens zum Weltbad auch in Garitz die Entwicklung des Tourismus.

Geografie:

Garitz liegt am Fuße der bayerischen Rhön. Durch den Ort fließt die Garitz, ein kleiner Bach, der in die Fränkische Saale mündet.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die katholische Pfarrkirche St. Sebastian.
  • Diverse Bildstöcke und Kleindenkmäler.
  • Die naturnahe Landschaft um Garitz, ideal zum Wandern und Radfahren.

Wirtschaft und Infrastruktur:

Garitz ist heute ein Wohnort mit guter Anbindung an Bad Kissingen. Es gibt einige Gewerbebetriebe, Gastronomie und Unterkünfte für Touristen. Die Bundesstraße 286 führt durch Garitz.

Wichtige Themen: